Frohe Ostern!

„Aber der Engel sprach zu den Frauen: Fürchtet euch nicht! Ich weiß, dass ihr Jesus, den Gekreuzigten, sucht. Er ist nicht hier; er ist auferstanden, wie er gesagt hat. Kommt und seht die Stätte, wo er gelegen hat.“ Matthäus 28:5-6 Das Team der BBfR wünscht allen Rainbacherinnen und Rainbachern ein frohes Osterfest!
Abstimmungsergebnis Vollanschluß

Leider lehnte der Gemeinderat die Eingabe der BBfR-Gemeinderatsfraktion gemäß § 46 (2) Oö. GemO auf Beschlussfassung einer Resolution, welche von der ASFINAG die Umsetzung eines S10-Vollanschlusses in der Kranklau einfordert, in der Sitzung am 23. März 2023 mehrheitlich ab. Bericht zum Antrag: >> WEITERLESEN Geweckte Hoffnungen werden nun leider doch nicht erfüllt… Gleichzeitig mit den […]
Kein S10-Vollanschluss in der Kranklau?

Geht es nach den Vorstellungen der ASFINAG, wird es den seit Bekanntgabe der Ansiedelung eines großen holzverarbeitenden Betriebes in Summerau von vielen Gemeindebürger:innen erhofften S10-Vollanschluss in der Kranklau wohl nicht geben. Das ist zweifellos die wichtigste Erkenntnis der zweiten Sitzung des neuen S10-Arbeitskreises, welche am 1. Februar 2023 stattgefunden hat. Die Umsetzung eines Vollanschlusses in […]
Anfrage an den Bürgermeister

Im November letzten Jahres brachte die BBfR einen Antrag zur raschen Umsetzung geeigneter Maßnahmen zur Verbesserung des Schutzes von Fußgänger:innen und Radfahrer:innen im Bereich der Summerauer Straße sowie der B310 ein. Leider wurden bis dato trotz eines einstimmigen Gemeindratsbeschlusses noch keine sichtbaren Maßnahmen in der Umsetzung dieses Beschlusses unternommen.Aus Sicht der BBfR darf die Umsetzung […]
Die Geschichte der Wasser-Grundgebühr

Die Hebesätze für 2023 beinhalten auch eine neue Wasser-Grundgebühr in der Höhe von 70€. Diese Grundgebühr tritt mit 1. Jänner 2023 in Kraft und ersetzt eine erst 2020 eingeführte Wasserbereitstellungsgebühr, die sogenannte Servicepauschale.Für Anschlussbesitzer:innen bedeutet die neue Grundgebühr Mehrkosten von 10€ pro Jahr und Anschluss. Und das, obwohl die Kosten für Absperrventile (Schieber), welche bisher […]
Weihnachtsevangelium (Lk 2,1-20)

Herbergsuche von Maria und Josef In jenen Tagen erließ Kaiser Augustus den Befehl, alle Bewohner des Reiches in Steuerlisten einzutragen. Dies geschah zum ersten Mal; damals war Quirinius Statthalter von Syrien. Da ging jeder in seine Stadt, um sich eintragen zu lassen. So zog auch Josef von der Stadt Nazaret in Galiläa hinauf nach Judäa […]
Schmerzliche Gebührenerhöhungen beschlossen!

Der Gemeinderat hat in der Sitzung vom 15. Dezember 2022 im Rahmen der Beschlussfassungen für das Budget 2023 mehrheitlich Gebührenerhöhungen von bis zu 31,39% beschlossen. Vor allem die Gebühren für Wasser und Kanal werden dramatisch steigen! Gleichzeitig wurde – ebenfalls mehrheitlich – beschlossen am Marktgemeindeamt einen zusätzlichen Dienstposten zu schaffen. Außerdem genehmigte der Gemeinderat eventuelle […]
Neue S10-Arbeitsgruppe: Bürger:innenbewegung ist dabei!

Entgegen anderslautenden Gerüchten arbeitet die Bürger:innenbewegung selbstverständlich auch in der neuen S10-Arbeitsgruppe wieder aktiv mit. Einige Grundanrainer:innen des letzten Planungsabschnittes haben sich dieses Mal aber entschlossen ihre Plätze in der Arbeitsgruppe aufzugeben und den nun betroffenen Grundnachbar:innen zur Verfügung zu stellen, damit diese ihre Interessen in die Arbeitsgruppe einbringen können. Die BBfR ist aber immer […]